Harley Davidson Fat Boy Gray Ghost FLSTFI Baujahr 2025.

 

Eine moderne Reproduktion des Klassikers von 1990. Mit einer Auflage von Weltweit 1990 Stück gehört das Modell zu der streng limitierten Icons Kollektion von Harley Davidson. Die Stückzahl stellt den Bezug zum Geburtsjahr 1990 dar. Die Farbe ist ein spezieller Lackiereffekt im PVD Verfahren. Die Lackierung glänzt wie Chrom. 400 Fahrzeuge wurden nach Europa geliefert, 120 Stück davon nach Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das Modell war noch vor der Vorstellung komplett ausverkauft und wurde weltweit sofort ein begehrtes Sammlerstück.

 

Harley Davidson Fat Boy Gray Ghost Pressebericht von Motorrad Magazin (Österreich):

 

Vor ein paar Jahren hat Harley-Davidson die Icon-Serie ins Leben gerufen: Es sind moderne Fahrzeuge

aus dem aktuellen Modellprogramm, die durch spezielle Lackierungen oder Ausstattungen legendären Modellen der eigenen Geschichte Tribut zollen.

 

Folgende Tribut Modelle sind bisher in dieser Serie produziert worden: Hydra-Glide Revival (2024), die Electra Glide Highway King (2023), die Low Rider ST El Diablo (2022) und die Electra Glide Revival (2021).

 

Nun legt Harley das nächste Icon-Modell auf: die Fat Boy Gray Ghost. Sie erinnert an den 35. Geburtstag eines der legendäresten Cruiser der Welt. Diesen Status verdankt man insbesondere einem Österreicher: Der Sprung von Arnold Schwarzenegger in Terminator 2 (1991) von der Brücke in das betonierte Flußbett des Los Angeles River ist nicht nur in die Filmgeschichte eingegangen, sondern hat auch das Motorrad mit den charakteristischen Scheibenrädern zum Star gemacht.

 

Die Hommage der aktuellen an die erste Generation versucht diese Brücke durch eine spezielle Lackierung zu schlagen. Das seinerzeit eingeführte Silber wird durch einen reflektierenden Lack in die Moderne geholt. Das Verfahren ist äußerst aufwendig und wird von Harley zum ersten Mal für so große Teile wie den Tank und die beiden Fender verwendet. Diese Reflexionen verleihen dem gesamten Bike den Eindruck, es wäre in Chrom getaucht worden, meint Harley stolz. Es ist aber Lack und soll dementsprechend haltbarer sein.

 

Daneben appliziert Harley auch noch ein paar andere Teile, die an das Ur-Modell von 1990 erinnern: die runde Luftfilterabdeckung, die Fransen am Ledersattel und auch ein mit Fransen verziertes Lederband am Tank. Dazu kommen gelbe Akzente (unter anderem bei den Zylinderköpfen), ein schöner Icon-Badge am Heck, ein dreidimensionales Tanklogo (das stark an die erste Serie angelehnt ist) und eine Nummerierung im Bereich des Lenkkopfs. Die neue Harley Icon Fat Boy Gray Ghost wird wie alle Revival-Modelle in streng limitierter Stückzahl aufgelegt. Diesmal sind es 1990 Einheiten weltweit, womit man den Bezug zum Geburtsjahr 1990 herstellt. 400 Stück davon kommen nach Europa, 120 davon nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.

 

Zu unserer Fat Boy Gray Ghost FLSTFI Harley Davidson:

 

Wir sind froh diese wunderschöne Fat Boy Gray Ghost zu besitzen. Schon lange vor der offiziellen Vorstellung haben wir uns entschlossen diese Fat Boy zu kaufen. Am Tag der Vorstellung haben wir uns in diese traumhafte Harley Davidson verliebt und konnten dank unseres Harley Davidson Händler in Schaafheim dieses begehrte Sammlerstück kaufen. Im Facebook haben wir sogar eine eigene Revival Icon Kollektion Gruppe gegründet und diese hat regen Zulauf, da diese Fat Boy Gray Ghost in der ganzen Welt sehr begehrt und beliebt ist. Am Ende stellen wir den Link zu dieser Facebook Gruppe ein.

 

 

 




Seitenklicks:

Besucherzaehler